In großen Schritten nähert sich der Schüler_innenvertretungskongress, der SVK’15. In einer Woche werden wir schon unsere Koffer packen und danach auf das größte Schüler_innenvertretungsseminar fahren. Am SVK’15 wird es 11 Workshops geben, in denen man sich zum einen theoretisch mit dem Thema beschäftigt und zum anderen das Erlernte auch in die Praxis umsetzt.
Wenn du auf den SVK’15 mitfahren willst, kannst du dich hier anmelden.
Die Workshop-Referent_innen sind Expertinnen auf ihrem Gebiet. Hier folgt nun die Vorstellung der ersten 4 Workshops:
Rhetorik
Philipp Stadler aus Oberösterreich und Antonia Rauth aus Tirol werden diesen Workshop gemeinsam moderieren. Philipp war Landesschulsprecher im AHS-Bereich und studiert jetzt Soziologie und Sozialwissenschaft an der JKU Linz. Antonia war im Landesteam der AKS Tirol aktiv und studiert jetzt Vergleichende Literaturwissenschaft und Politikwissenschaft in Innsbruck.
Ökologie
Laura Untner aus Salzburg und Corinna Jost aus Niederösterreich werden sich mit euch mit den verschiedenen Aspekten der Ökologie beschäftigen. Laura ist Frauensprecherin der AKS Salzburg und maturiert dieses Jahr am BG Nonntal, Corinna ist Landessekretärin der AKS Niederösterreich und studiert Medizin in Wien.
Get organized!
Sophia Steixner aus Tirol und Orhan Dönmez aus Salzburg werden gemeinsam mit euch beleuchten wie man sich in der Berufsschule organisieren kann. Sophia ist Frauensprecherin der AKS Tirol und Lehrling bei der Swarovski Optik Nature, Orhan war BS-Landesschulsprecher und arbeitet bei der GPA-djp.
Projektmanagement
Lucia Bischof und Sophie Lojka, beide aus Wien, werden euch zeigen, wie man Projekte planen kann und dieses Wissen auch am SVK’15 in die Praxis umsetzen. Lucia war Bundessekretärin der AKS und ist jetzt Bundessekretärin beim VSStÖ, Sophie war Bundesvorsitzende und ist jetzt Lehrerin an einer Schule in Wien.
in Kooperation mit